Ziele
Der IWAR-Förderverein hat das Ziel, die Arbeit und Aufgabenerfüllung des Instituts IWAR der Technischen Universität Darmstadt durch Förderung von Lehre und Forschung zu unterstützen. Der Verein ermöglicht durch einfache wie auch unbürokratische Abläufe die Anschaffung von Geräten bzw. Ausstattung und Bereitstellung von Lehrhilfsmittel, bewilligt Zuschüsse für die Veröffentlichung der wissenschaftlichen Forschungsergebnisse und zum Besuch von nationalen sowie internationalen Veranstaltungen.
Der Verein trägt dazu bei, die Kontakte zwischen Studierenden am Institut IWAR und Industrie, Wirtschaft und Behörden herzustellen und zu intensivieren. Dazu finden regelmäßige Veranstaltungen statt, in denen diese Netzwerke entstehen sollen.
Der Verein hat keine eigenwirtschaftliche Absichten, sondern verfolgt gemeinnützige Zwecke. Die Fördermittel resultieren aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden, aus den Verkaufserlösen der IWAR-Schriftenreihe und aus dem Einnahmenüberschuss bei der Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen.
Neben dem IWAR Förderverein gibt es weitere Stiftungen und Privatpersonen als Förderer, die sowohl Projekte am Insitut IWAR als auch an der Technischen Universität Darmstadt fördern. Eine ausführliche Übersicht finden Sie hier.